
Fotoworkshop im Allgäu.
(Fotografieren und Bildbearbeitung (Lightroom)
Inklusive Übernachtung in einer Hütte (Alleinlage).
Das Allgäu bietet wirklich wunderbare Fotomotive
Ein idealer Ort zum Fotografieren. Wo kann man dies besser erleben als auf einer Hütte umgeben von dieser majestetischen Bergwelt?
Fotoworkshop für alle Fotobegeisterte
(egal ob Anfänger, Fortgeschritten oder Profi)
21. bis 23. Juni 2019
- in der Nähe von Oberstdorf im Allgäu
- Fotolocations: Allgäuer Alpen
- inkl. Übernachtung, 2 Nächte (Optional 3 Nächte möglich)
- inkl. Verpflegung (Hauptmahlzeiten)
Voraussetzungen:
- Begeisterung für die Fotografie
- Interesse an Natur- und/oder Portraitfotografie
- eine Kamera mit Wechselobjektiven
Inklusive:
- 2 Übernachtungen
- 3 Tage Fotoworkshop
- Verpflegung (Hauptmahlzeiten)
- Getränke
- Kaffee, Kaffee, Kaffee
Exklusive:
- Anreise nach Oberstdorf (Hütte ist mit dem PKW zu erreichen)
- Auslandskrankenversicherung
Was wird benötigt?
- Auslandskrankenversicherung (wir werden evtl. auch in Österreich fotografieren, da wir direkt an der Landesgrenze unterwegs sein werden)
- Eine Kamera mit Wechselobjektiven
- ND Filter (optional)
- Stativ (empfehlenswert)
- volle Akkus (nicht nur einen)
- leere und genügend Speicherkarten
- Bekleidung für jedes Wetter
- bequeme Schuhe + leichte Wanderschuhe
- Hausschuhe
Preis:
- 560 Euro inkl. MwSt. im Mehrbettzimmer
(max. 3 Personen pro Zimmer, m/w getrennt) Vollpension oder - 690 Euro inkl. MwSt. im Einzelzimmer, Vollpension
Anmeldung:
info@frumolt.de
Beschreibung:
Dieser Workshop unterscheidet sich von meinen anderen Workshops.
Es gibt keinen “Stundenplan” oder keine “Checkliste” die wir abarbeiten werden.
Die meiste Zeit des Workshops werden wir uns rund um die Hütte aufhalten.
Zusätzlich werden Photowalks und leichte Wanderungen unternommen.
Wir werden fotografieren.
Wir werden Bilder bearbeiten.
Ich werde Fragen beantworten.
Ihr lasst Euch von der Natur und den anderen Fotografen/innen inspirieren.
Alles in entspannter Atmosphäre beim Wandern, beim Kaffee auf der Sonnenterasse oder während dem Grillen am Abend.


Je nach Wetter werden wir vor Sonnenaufgang aufstehen, um die magische Stimmung vor Anbruch des Tages mit der Kamera festzuhalten. Dies geschieht direkt an der Hütte oder an einem speziellen Spot.
Den Sonnenuntergang werden wir natürlich auch fotografieren.
Bildbearbeitung:
Die Bildbearbeitung ist heute ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Art des Fotografierens egal ist.
Mit einem schlechten Bild machst Du auch in “Lightroom” kein gutes Bild mehr.
Aber mit einem sehr guten Bild machst Du in Lightroom ein perfektes Bild.
Themen:
Sonnenauf-, Sonnenuntergang, Dämmerung.
Bildaufbau bei Landschaftsfotografie
Verwendung unterschiedlicher Brennweiten
Verwendung von Adobe Lightroom
Ein gesundes Maß an Bildbearbeitung
Der eigene Bildstil
Fragen Antworten Fragen Antworten Fragen Antworten ………
Gute Zeit.
Der Workshop findet auf einer Hütte in der Nähe von Oberstdorf statt.
Die Hütte ist mit dem Auto erreichbar und liegt in Alleinlage.
In den 3 Tagen werden wir nicht am laufenden Band fotografieren.
Wir haben eine gute Zeit.
Es wird im Garten gegrillt, gelacht, diskutiert, inspiriert und natürlich auch fotografiert ;-)
Preis:
- 560 Euro inkl. MwSt. im Mehrbettzimmer
(Max. 3 Personen pro Zimmer, m/w getrennt) Vollpension oder - 690 Euro inkl. MwSt. im Einzelzimmer, Vollpension
Anmeldung:
info@frumolt.de
Kursleiter und Veranstalter: Christian Frumolt
Teilnehmerzahl: 5-9
Anmerkung:
Das Wetter ist oft unberrechnbar und vor allem nicht planbar.
Dies bedeutet, dass wir uns dem Wetter anpassen müssen.
Fotografiert wird jedoch auch bei “schlechtem” Wetter.
Haftungsausschluss:
Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Teilnehmer haften für Ihre eigenen Handlungen. Das Vorhandensein einer Privathaftpflichtversicherung, sowie eine Auslandskrankenversicherung wird vorausgesetzt. Für Verlust- oder Beschädigung von oder durch die Workshopteilnehmer eingebrachte Gegenstände im Rahmen der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter keine Haftung, mit Ausnahme der Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mitgeführte Ausrüstungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Workshopteilnehmers in den Veranstaltungsräumen des jeweiligen Ortes. Auch der jeweilige Betreiber des Ortes (Berghütte) übernimmt für Verlust oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Ortes. Bei anhaltend schlechtem Wetter behaltet sich der Veranstalter Programmänderungen vor. Anreise: Eigenanreise.
Hinweis: Die Fotos in diesem Artikel stammen von früheren Workshops an anderen Orten im Allgäu bzw. von vorherigen Fototouren.