
Ja ja, … Deutscher Wein.
Ehrlich gesagt, kannte ich mich mit dem Thema Wein bis vor ein paar Monaten so gar nicht aus. Ich wusste, es gibt guten bis unbeschreiblich guten Wein. Ebenso kannte ich den billigen Fusel aus dem Supermarkt. Und guter Wein aus Deutschland? .. Hmmh, Lemberger, Trollinger und Riesling klingen jetzt nicht so charmant wie Shiraz, Sauvignon Blanc oder Chardonnay.
Doch dann musste ich ausgerrechnet in Australien erfahren, dass der deutsche Riesling Weltruf geniest. Vor allem die Regionen Mosel und das Rheintal sind hier Aushängeschilder. Aber auch das viel kleinere und weniger Bekannte Nahetal.
Als ich letztes Jahr meinen Kumpel Fabian in Margarete River, Westaustralien (https://frumoltblog.com/2019/03/01/margaret-river-wo-wald-meer-ist/) besuchte, zeigte er mir neben Surfstränden, endlose Wälder, gutem Essen und dem australischen Lifestyle vor allem Weingüter. Auch arbeitet er auf einem Weingut. Ich begann mich sehr schnell für Wein und das ganze drum herum zu interessieren.
Letztendlich erzählte er mir damals dass er vor allem guten deutschen und französischen Wein nach Australien importieren möchte. Bei seinem Besuch im Juli in Deutschland begleitete ich ihn durch die deutschen Weingegenden.

Anbei nun ein paar Eindrücke von der Tour.
Mosel.



































Terrassenmosel.


Rheingau.

































Rheinhessen.









Mittelrhein.








Nahe.








































Württemberg.








ich finde die Bilder echt klasse!! Ich habe mich letztes Jahr auch ein bisschen an der Fotografie probiert und bin dafür zum Beispiel im hotel pustertal (https://www.winklerhotels.com/) gewesen und durfte dort sogar hinter die Kulissen blicken