Allgemein C Frumolt Fotografie. Fotoworkshops Frumolt Shop

Fotoworkshop im Allgäu. Ein Tag in den Bergen.

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Die Berge erleben und dabei besser Fotografieren lernen

Fotoworkshop im Allgäu.

Ein Tag in den Bergen.
Kleine Teilnehmerzahl (max 6 Personen)

Fotografieren lernen, dabei noch ein wenig wandern, leckeres Essen auf der Hütte und dann im Dunkeln einen Berg hinunter wandern. Dabei mit Glück noch die Sterne oder sogar das beleuchtete Schloss Neuschwanstein fotografieren? Dies alles in bester Gesellschaft? All das beinhaltet mein 7-8 Stündiger Foto-Erlebnis-Workshop.

Aktuell biete ich zwei Termine an:

19. Februar 2022 – 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr

02. April 2022 – 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Lanschafts- und Naturfotografie in den Bergen.

Das Allgäu und das Ammergebirge bieten wunderbare Fotomotive
Ein idealer Ort zum Fotografieren.

Fotoworkshop für alle Fotobegeisterte

19. Februar und 02. April 2022

  • Fotolocations: Ostallgäu/Ammergebirge/Füssen

Voraussetzungen:

  • Begeisterung für die Fotografie
  • Interesse an Natur-/Landschafts-/Astrofotografie
  • eine Kamera mit Wechselobjektiven
    (Du hast keine Kamera, frag mich, ich leih dir eine kostenlos.
    (Bitte bei der Anmeldung erwähnen))
  • Dies ist keine Extrem Wandertour. Dennoch solltest Du fit genug sein um einen Berg hoch- und vor allem wieder runter zu kommen. Beim Abstieg werden 1000 Höhenmeter überwunden, welche zum Teil auf einer Skipiste (mit Schnee) zurückgelegt werden. Grödeln (Spikes) an den Schuhen sind von Vorteil aber kein Muss. Wanderstöcke schaden nie :-)
  • Corona Info: 2G Veranstaltung

Inklusive:

  • 7-8h Fotoworkshop
  • inkl. einer Hauptmahlzeit auf der Hütte

Exklusive:

  • Seilbahn (Bergfahrt)
  • Snacks
  • Versicherung
  • Anreise

Was wird benötigt?

  • Auslandskrankenversicherung (wir werden je nach Wetterlage evtl. auch in Österreich fotografieren, da wir direkt an der Landesgrenze unterwegs sein werden)
  • Eine Kamera mit Wechselobjektiven
  • ND Filter (optional)
  • Stativ
  • volle Akkus (nicht nur einen)
  • leere und genügend Speicherkarten
  • Bekleidung für jedes Wetter
  • Schal, Handschuhe, Mütze
  • Wander- oder Trekkingschuhe
  • Spikes/Grödeln für die Schuhe (Optional)
  • Wanderstöcke
  • Rucksack
  • Getränke

Preis:

  • 249 Euro inkl. MwSt.

Beschreibung:

Dieser Workshop unterscheidet sich von meinen anderen Workshops.
Es gibt keinen „Stundenplan“ oder keine „Checkliste“ die wir abarbeiten werden.

Wir werden hauptsächlich auf dem Berg und nur wenig im Tal sein.

Wir werden fotografieren.
Ich werde Fragen beantworten.

Ihr lasst Euch von der Natur und den anderen
Fotografen/innen inspirieren.

Alles in entspannter Atmosphäre beim Wandern. Ich gehe zu 100% auf Eure Fragen ein. Habe natürlich trotzdem einen Plan was wir an dem Tag abarbeiten :-)

Highlights:

  • Ein Tag voller einmaliger Erlebnisse im Allgäu/Ammergebirge
  • Einkehr auf einer Berghütte
  • Sonnuntergang auf dem Berg
  • Nachtwanderung ins Tal mit Fotoaufnahmen im Dunkeln
  • Langzeitbelichtungen
  • Momente für die Ewigkeit

Atemberaubende Kulisse:

Themen:

Sonnenuntergang, Dämmerung, Astrofotografie
Bildaufbau bei Landschaftsfotografie

Verwendung unterschiedlicher Brennweiten

Der eigene Bildstil

Fragen Antworten Fragen Antworten Fragen Antworten ………

Gute Zeit.

Kursleiter und Veranstalter: Christian Frumolt

Teilnehmerzahl: 4-6

Anmerkung:
Das Wetter ist oft unberrechnbar und vor allem nicht planbar.
Dies bedeutet, dass wir uns dem Wetter anpassen müssen.
Fotografiert wird jedoch auch bei „schlechtem“ Wetter.

Corona Info: Es handelt sich um eine 2G Veranstaltung.

Haftungsausschluss:
Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Teilnehmer haften für Ihre eigenen Handlungen. Das Vorhandensein einer Privathaftpflichtversicherung, sowie eine Auslandskrankenversicherung wird vorausgesetzt. Für Verlust- oder Beschädigung von oder durch die Workshopteilnehmer eingebrachte Gegenstände im Rahmen der Veranstaltung übernimmt der Veranstalter keine Haftung, mit Ausnahme der Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Mitgeführte Ausrüstungs- oder sonstige, auch persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Workshopteilnehmers in den Veranstaltungsräumen des jeweiligen Ortes. Auch der jeweilige Betreiber des Ortes (Berghütte) übernimmt für Verlust oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Ortes. Bei anhaltend schlechtem Wetter behaltet sich der Veranstalter Programmänderungen vor.

Anreise: Eigenanreise.

Hinweis: Der Fotoworkshop findet bei jedem Wetter statt. Allerdings ändert sich dann der Zeitplan und der Workshop beginnt wesentlich früher. Auch die Wanderung vom Berg ins Tal entfällt und wird durch eine andere Fotolocation ersetzt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: