C Frumolt Fotografie. Projects & Work

Hörst Du den Wind?

Was wäre, wenn ich Euch sage, dass all diese Bilder nicht real sind?
Ich habe sie alle nur mit Texten “gezeichnet”.

All diese Szenen haben so nie stattgefunden. Alle sind sie erfunden. Wie aus einem Traum. Dennoch erscheinen sie so viele von uns vertraut.

Als ich vor ein paar Wochen zum ersten Mal einen Artikel über “künstliche generierte Bilder” gelesen habe war ich zunächst total davon abgeneigt. Muss wirklich die Technik alles übernehmen?

Kurz zur Erklärung. Mit Hilfe eines Programms erstellt man mit Wörtern oder auch ganzen Sätzen ein Bild.

Es ist schon ein Dilemma. Auf der einen Seite bietet technischer Fortschritt immer neue Möglichkeiten. Es lassen sich Ideen einfacher umsetzen. Auf der anderen Seite ist es schwierig sich vorzustellen, dass der Künstler nur noch “Teil der Kunst” ist. Aber ist dem wirklich so? Sollte man es nicht einfach als weiteres Hilfsmittel ansehen?

Als Konkurrenz zur Fotografie sehe ich es nicht. Fotografie zeichnet immer noch den echten Moment auf. Ein künstlich generiertes Bild zeichnet eine Welt auf, die, wie ein Film aus einer Idee, einer Vision, einem Traum entsteht. Eine fiktive Darstellung eben. Eine weitere Möglichkeit Geschichten zu erzählen.

Ich werde weiterhin mit meiner Kamera die Welt erkunden.
Ab und zu in eine künstliche Welt abtauchen kann man ja trotzdem. Oder warum schauen wir sonst Filme wie Star Wars oder Avatar an wenn dies so verwerflich wäre?

Anbei eine Auswahl meiner ersten “Gehversuche” in dieser künstlich erschaffenen Welt.








Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: